retiree, pensioners, elderly, couple, bench, park, retiree, elderly, elderly, elderly, elderly, elderly, couple

ZiPP Pflegedienste

Homepage PD

Ambulante Pflege

fuersorge_stoerer

„Unter dem Leitsatz „Fürsorge die mitwächst“ bieten wir unseren Klienten ein ganzheitliches Versorgungsmodell an, welches vielfältige ambulante, stationäre und zusätzliche Dienst- und Pflegeleitungen in sich vereint.“

BIST DU EIN PFLEGEHELD?
WIR SUCHEN DICH ALS PFLEGEFACHKRAFT!

  • Wechselprämie*
  • 3500 Euro Einstiegsgehalt!
  • Job-Rad
  • Bonusprogramm
  • betriebliche Altersvorsorge
  • verlässlicher Dienstplan
pflegeheld_1

NEUES AUS UNSEREM UNTERNEHMEN

Förderung zur Gestaltung des Eingangsbereiches der Bildungs- und Kulturstätte ESDA

23 September 2025
Mehr erfahren >>>

10 Jahre VDAB Mitgliedschaft

02 September 2025

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. ist ein bundesweiter Trägerverband für private Pflegeunternehmen. Er vertritt die Interessen von über 1.800 Mitgliedsunternehmen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe. Das Alten- und Pflegeheim Diedorf GmbH kann nunmehr auf eine 10jährige Mitgliedschaft zurück blicken. Mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten, Hilfen in verschiedenen Angelegenheit oder als…

Mehr erfahren >>>

Beach-Party?!

02 September 2025

Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „Beach-Party“. Leider war das Wetter nicht sehr hochsommerlich, sodass die Sonnencreme nicht ihren schützenden Dienst leisten musste. Aber vielleicht gerade deswegen haben sich alle, insbesondere unsere BewohnerInnen, bei milden und erträglichen Temperaturen wohl gefühlt. Cocktails, Kuchen am Stiel, Riesenseifenblasen und vieles mehr haben bei den Bewohnern und Mitarbeitern…

Mehr erfahren >>>

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

01 September 2025

Herzlichen Glückwunsch! Mit großem Stolz gratulieren wir unserem Auszubildenden Silvio Büttner zum erfolgreichen Abschluss als Pflegefachmann! Drei Jahre voller Lernen, Herausforderungen, Arbeit und Prüfungen sind geschafft! Für die Zukunft und in der Arbeit wünschen wir Herrn Büttner alles erdenklich Gute, viel Freude und Erfolg im Beruf sowie unvergessliche Momente auf dem weiteren Lebensweg. Ganz besonders…

Mehr erfahren >>>

25.07.2025 – Ausflug nach Heyerode

20 August 2025

Am 25.07.2025 sind wir mit unseren Bewohnern auf den alten Bahnhof nach Heyerode gefahren. Wir haben dort bei leckeren Kuchen und Kaffee einen schönen Nachmittag verbracht. Das Gelände dort hat außerdem zu einem herrlichen Spaziergang bei Sonnenschein eingeladen. Es war ein gelungener und abwechslungsreicher Ausflug für die Bewohner des Haus Dünwaldes des Zipp Pflegedienstes.  

Mehr erfahren >>>

Simone Höfer – 20 jährigen Dienstjubiläum

20 August 2025

Wir gratulieren Frau Simone Höfer zu ihrem heutigen 20 jährigen Dienstjubiläum und sind dankbar das sie unser Team mit ihrem Fachwissen und ihrer Herzlichkeit für die Altenpflege bereichert. Vielen Dank! Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit.

Mehr erfahren >>>

Zuckertütenfest im APH

20 August 2025

Zuckertüten? Nein nur nützliche Utensilien und viele Informationen gab es zum Azubi-Frühstück der „Erstklässler“. In diesem Jahr starten 5 junge Frauen aus Indien und Vietnam die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann. Im vorgelagerten Praktikum konnten sie sich schon einmal mit dem Beruf in der Altenpflege vertraut machen und die deutsche Sprache im Rahmen eines halbjährigen Deutschkurses verbessern.…

Mehr erfahren >>>

Erfolgreicher Studienabschluss in Sozialmanagement

02 Juni 2025

Wir sind glücklich über den erfolgreichen Studienabschluss von unserer Prokuristin des ZIPP-Pflegedienstes Frau Lydia Müller. In der Zeit von 2020 bis 2025 studierte Frau Müller an der IU- Internationalen Hochschule Sozialmanagement und kann nun Ihren Hochschulabschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts in ihren Händen halten. In Ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Der Demografischer Wandel…

Mehr erfahren >>>

Sprachunterricht für angehende Pflegefachkräfte

09 April 2025

Seit dem ersten März heißen wir fünf junge Vietnamesinnen im Pflegeheim willkommen. Bis zum Start ihrer Ausbildung zur Pflegefachfrau werden sie in einem Praktikum mit der  deutschen Sprache sowie den Abläufen in den verschiedenen Bereichen des Hauses vertraut gemacht.

Mehr erfahren >>>

Wir gratulieren!

02 April 2025

Der ZIPP Pflegedienst gratuliert Frau Katja Ott ganz herzlich zur bestandenen Weiterbildung zur leitenden Pflegefachfrau (PDL). Die Geschäftsleitung freut sich für diese Bereicherung im Unternehmen. Frau Ott übernimmt ab April die Position der Pflegedienstleitung im ZIPP Pflegedienst. Wir wünschen ihr alles Gute und einen erfolgreichen Start für die neue Herausforderung.

Mehr erfahren >>>

Sie suchen einen Pflegeplatz? Sprechen Sie uns an.

Besuchen Sie uns auf unseren (sozialen) Kanälen oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

FÜRSORGE DIE MITWÄCHST.

Unter dem Leitsatz „Fürsorge die mit wächst“ bieten wir unseren Klienten ein ganzheitliches Versorgungsmodell an, welches vielfältige ambulante, stationäre und zusätzliche Dienst- und Pflegeleistungen in sich vereint. Ziel aller unserer Bemühungen ist es, die Lebensqualität und Selbstbestimmung unserer Klienten so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, um gemeinsam ein würdevolles und erfülltes Leben zu gestalten. Von Anfang an, sind Sie mit uns gut beraten. In einem ausführlichen Gespräch werden alle Möglichkeiten für eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Pflege erörtert. Von der häuslichen Pflege, über verschiedene Projekte für betreutes Wohnen, bis hin zur bewährten stationären Altenpflege, erhalten Sie mit uns als Pflegepartner, das gesamte Spektrum pflegerischer Dienstleistungen aus einer kompetenten Hand.

Geschäftsführer ZiPP Pflegekonzepte

DSC_7620

ZiPP-UNTERNEHMENS-ZWEIGE

FTK_049
logo_pflegeheim_700x350

Alten- & Pflegeheim

An unserem Standort in Diedorf verfügt das Alten- und Pflegeheim insgesamt über 101 Pflegeplätze.

Standort: Diedorf (Südeichsfeld)

DSC00086
logo_pflegedienst_700x350

Pflegedienst / Ambulante Pflege

An insgesamt 3 Standorten sind wir kompetenter Ansprechpartner für alle Belange der Pflege vom klassischen Pflegedienst, über das Betreute Wohnen bis hin zur Verhinderungspflege.

Standorte: Diedorf (Südeichsfeld), Dingelstädt OT Hüpstedt, Bad Köstritz

VIew of a Young attractive student during classes
logo_akademie_700x350

ZiPP Akademie

Wir bieten für Pflegedienste, Pflegeheime, Kliniken und andere Einrichtungen zahlreiche Bildungsangebote zur Professionalisierung der Pflege.

Standort: Diedorf (Südeichsfeld)

DAS GESAMTE SPEKTRUM DER PFLEGE:

ALLES AUS EINER KOMPETENTEN HAND!

Von der häuslichen Pflege, über verschiedene Projekte für betreutes Wohnen, bis hin zur stationären Altenpflege, erhalten Sie im Unstrut-Hainich- und im Wartburgkreis, das gesamte Spektrum pflegerischer Dienstleistungen aus einer kompetenten Hand. Wir beraten Sie gerne.

Lernen Sie uns kennen:

ZiPP-Video-Tour

Haben Sie 1 Minute Zeit? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, uns näher kennen zu lernen,  mit einem Videobeitrag zur dokumentarischen  Vorstellung unseres Unternehmens und den einzelnen Geschäftsfeldern.

EIN HERZ FÜR DIE PFLEGE

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über Ihre formlose Bewerbung bzw. Anfrage per e-Mail, Postbrief oder Telefon.

Wir suchen ständig gut ausgebildetes und motiviertes Personal sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Pflege (Pflegekräfte, Pflegefachkräfte, Leitungskräfte). Bewerbungen auf Ausbildungsplätze sind ebenfalls willkommen.

UNSERE LEISTUNGEN

  • Alten- und Pflegeheim in Diedorf mit 101 Pflegeplätzen
  • betreutes Wohnen an verschiedenen Standorten
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege an verschiedenen Standorten
  • ambulanter Pflegedienst (Hauskrankenpflege und Behandlungspflege)
  • Hauswirtschaft- und Betreuungsleistungen
  • ambulante Demenzbetreuung
  • Begleitung zu Terminen (z.B. Arztbesuche)
  • Wohnparks an verschiedenen Standorten
  • Wohnkomplexe an verschiedenen Standorten
  • Beratungsangebote für Senioren & Pflegebedürftige
  • Beratungsangebote für Unternehmen in der Pflege
  • Beratung zu unserem Bildungsangebot in der ZIPP Akademie
  • Erstellung von Kostenplänen
  • Beratung und Abstimmung der Pflegeleistung anhand der Bedürftigkeit
  • Erbringung der Leistungsanpassung (Häusliche Pflege → Betreutes Wohnen oder ähnliche Wohnkonzepte → Pflegeheim) innerhalb des Unternehmens möglich

  • Essenversorgung
  • Fußpflege und Friseur
  • Wäscheservice
  • Hausmeister- und Reparaturservice
  • Wellnessangebote in Diedorf
  • Schulungsangebote zu Pflegethemen
cloud

Was unsere Klienten und Partner sagen:

Seit über 20 Jahren ist der Name "ZiPP" fest mit dem Begriff "Qualität in der Pflege" verbunden. Ob wir diesem Qualitätsanspruch tatsächlich gerecht werden, können vor allem  unsere Klienten und deren Angehörige oder unsere Geschäftspartner beurteilen. Nachfolgend finden Sie dazu ein Paar ausgewählte Meinungen:

Mein Wanderweg war lang und weit, in dieser Erdenzeit. Der Rücken schmerzt, die Last ist schwer und auch die Beine wollen nicht mehr. Da dachte ich, es wird Zeit für eine kleine Pause, und gleich beim ersten Gasthof kehrte ich ein. Jetzt hab ich mich aber total verirrt, ich wollte doch nicht so vermessen sein und gleich in den Vorhof des Himmels hinein. Denn freundlich wurde ich empfangen und herzlich hat man mich begrüßt. Haben sie aber Glück ein Bett ist frei geworden, weil der Insasse weiter gezogen. Meine Frage war,, Wo bin ich denn, sagt mir es doch, das sieht ja aus wie in einem Ferienort?“ So soll es nämlich sein, sie sollen sich freuen, sie sind in Diedorf im Seniorenheim. Alle geben hier das ,,Beste“, wir singen,tanzen und feiern Feste. Pflegen Körper, Geist und Herz, lindern manchen Abschiedsschmerz. Das tut gut, ich bin so froh, kann nur ,,Danke“ sagen. Diedorf im Eichsfeld,ein ganz großes ,,Bravo“ und bitte ,bitte weiter so!!!

Erika Rabe (Bewohnerin des Pflegeheim)

„Am vergangenen Donnerstag besuchten mein Sohn und ich zum ersten Mal meine Mutter… . Unser Eindruck hat uns überwältigt, was wir Ihnen einfach mal mitteilen möchten. (Wir kennen auch andere Pflegeheime.) Schon die Gesamtanlage, der Garten- und Eingangsbereich beeindruckten uns. Wir waren in ein helles, angenehmes und sehr sauberes Haus gekommen, in dem uns nur freundliche Mitarbeiter begegneten. Wir waren fremd, nur Besucher, und trotzdem erlebten wir in den mehr als drei Stunden unseres Aufenthalts so viel Offenheit und Warmherzigkeit. Meine Mutter war bestens gepflegt. Sie hatte so hübsche Haare und trug eine schöne Bluse. Sie konnte so lange essen, wie es für sie nötig war. Keiner drängelte. Wir fühlten uns auf der wunderschönen Terrasse sehr wohl. Wie gut, dass es so viele Menschen gibt, die ihre Arbeit mit Herz und Engagement machen. Wir danken ganz herzlich.“

Franzisk Jung (Angehörige)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (F.A.Q.)

Zunächst muss ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt werden. Nach Antragseingang beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder einen unabhängigen Gutachter mit der Feststellung der Pflegebedürftigkeit und des Pflegegrades. Im Anschluss erhält der Antragsteller einen Leistungsbescheid mit Angaben zum individuellen Pflegegrad, den daraus resultierenden Leistungen und sein Pflegegutachten von seiner Pflegekasse.
Gerne stehen wir Ihnen bei der Beantragung von Pflegeleistungen und am Begutachtungstag beratend und unterstützend zur Seite.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder der unabhängige Gutachter vereinbaren einen Begutachtungstermin in der eigenen Häuslichkeit. Am Begutachtungstag wird mittels eines standardisierten und objektiven Verfahrens der Grad der Selbständigkeit durch Feststellung der Fähigkeiten in 6 Lebensbereichen (z.B. Mobilität und Selbstversorgung) erhoben. Dabei werden insgesamt 64 verschiedene Kriterien mit Punkten bewertet, je nach Lebensbereich unterschiedlich gewichtet und aufsummiert. In Abhängigkeit von der ermittelten Gesamtpunktzahl ergibt sich der individuelle Pflegegrad.

Bei bereits vorliegendem Pflegegrad und sich erhöhendem Pflegeaufwand muss ein neuer Antrag auf Höherstufung des Pflegegrades bei der Pflegekasse gestellt werden. In der Regel wird eine neue Begutachtung beim Antragsteller durchgeführt und dieser per Leistungsbescheid über das Ergebnis von seiner Pflegekasse informiert.

Die Eigenbeteiligung für einen Pflegeheimplatz in unserer Einrichtung beträgt zwischen 2.300,- Euro und 2.400,- Euro monatlich für alle Pflegegrade. Eine genaue Aufstellung der Preise finden Sie auf unserer Pflegeheim-Webseite.
In jedem Falle ist eine eingehende Beratung im Vorfeld notwendig. Bitte sprechen Sie uns an oder vereinbaren einen Besichtigungstermin mit uns.

ZiPP Pflegekonzepte bietet mit dem innovativen Konzept der Pflegekette ein skalierbares Pflege-Angebot welches sich an den  verändernden Pflegebedarf des Klienten orientiert und somit immer  die passende Pflegeintensität bereitstellt.

Elemente unsere Pflegekette:

  • Pflegedienst
  • Betreute Wohngemeinschaften
  • Wohnparks u.a Wohnprojekte
  • Pflegeheim

Wir bieten unseren Klienten die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege an. Dabei werden die pflegebedürftigen Personen durch unser Pflegepersonal, entweder in den eigenen vier Wänden oder in einer unserer Pflegeeinrichtungen versorgt. Für eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege haben Sie je nach Versicherungsstand Anspruch auf Krankenkassenzuschuss von bis zu 1612,- Euro pro Jahr. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Bei der Inanspruchnahme eines Pflegedienstes muss ähnlich wie bei der Beantragung eines Pflegeheimplatzes zunächst die Pflegestufe des Pflegebedürftigen festgestellt werden. Im Einzelfall können die Kosten für einen Pflegedienst komplett von der Kasse übernommen werden. Ihre Ansprüche können am besten in einem ausführlichen Beratungsgespräch ermittelt werden. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Betreutes Wohnen setzt sich zusammen aus Miete + Pflegedienstleistungen und optionalen Serviceleistungen. Zuschüsse von den Krankenkassen können bis zu 2000,- Euro betragen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Fragen & Antworten (F.A.Q.)

Nebenstehend haben Sie die Möglichkeit, Antworten auf häufig gestellte Fragen (F.A.Q.: Frequetly Ask Question) rund um unser Unternehmen und den von uns angebotenen Leistungen zu erhalten.

Ihre Fragen wurden mit unserer F.A.Q. noch nicht beantwortet?

Sollte eine Frage nicht durch unsere F.A.Q. beantwortet werden, können Sie sich selbstverständlich auch direkt per e-Mail oder Telefon an uns wenden. Wir beraten Sie gerne.

FULLSERVICE IN DER PFLEGE

Wir bieten unseren Klienten ein ganzheitliches und skalierbares Versorgungsmodell an, welches vielfältige ambulante, stationäre und zusätzliche Dienst- und Pflegeleistungen in sich vereint.

STANDORTE

Pflegeheim

Standort: Diedorf

Sälzerweg 2, 99988 Diedorf (Südeichsfeld), Telefon: 036 024/801 101
DSC00908

Standort: Hüpstedt und Ammern

Am Rasenweg 2a, 37351 Dingelstädt OT Hüpstedt, Telefon: 036 076/401 30
1 (1)

Standort: Bad Köstritz

Alexander-Puschkin-Straße 3a, 07586 Bad Köstritz, Telefon: 036 605/ 133 912
logo_alte_trumpffabrik_weiss

Besuchen Sie die Webseite unserer ZiPP Veranstaltungs-Location:

Die Alte Strumpffabrik" bietet Raum für Kunst, Kultur und Bildung. Neben den Fort- und Weiterbildungsangeboten unserer ZiPP-Akademie darf hier bei Kabarett, Comedy, Kino, Konzerten, Kleinkunst und Schauspiel aber auch bei Workshops, Kursen, Märkten und Ausstellungen nachgedacht, gestaunt und sich  köstlich amüsiert werden.